Ein Ort, der inspiriert – Wie in der Steiermark Arbeiten zur Wohlfühlkultur wird

„Farbe spielt in meinem Leben eine zentrale Rolle. Und Stil. Und Stille.
Meine Interieur-Ansprüche sind hoch. Ich kann mich zum Arbeiten nicht an einen Ikea-Tisch setzen“, meint Tatjana Reichenbach, daher hat sie hochwertige Möbel für den Coworking Space in der Oststeiermark ausgewählt.

Schon beim Betreten spürt man: Hier wurde nichts dem Zufall überlassen. Warme Farben, natürliche Materialien und ausgewogenes Design schaffen eine Atmosphäre, in der Arbeit nicht nach Pflicht, sondern nach Inspiration klingt.

Ein Raumkonzept, das mehr kann als nur Schreibtische bieten

Tatjana Reichenbach hatte eine klare Vision: Einen Ort zu schaffen, an dem Menschen nicht nur arbeiten, sondern aufblühen können.
Deshalb sind alle Bereiche des Büros so gestaltet, dass sie Kreativität, Konzentration und Gemeinschaft gleichermaßen fördern. Von der gemütlichen Lounge mit naturfarbenen Sesseln bis zu den großzügigen Arbeitszonen mit viel Platz für Ideen – alles ist auf Wohlbefinden und Produktivität abgestimmt.

Coworking in der Oststeiermark – Gemeinschaft statt Großraumbüro

Die Idee des Coworkings ist längst kein Trend mehr, sondern eine neue Arbeitskultur.
Gerade in der Steiermark, wo Natur, Nachhaltigkeit und Innovation eng miteinander verbunden sind, findet das Konzept großen Anklang.

Hier treffen Selbständige, Start-ups, Kreative und Unternehmerinnen aufeinander, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsame Projekte anzustoßen.
„Man spürt eine besondere Energie, wenn Menschen aus unterschiedlichen Bereichen an einem Tisch sitzen“, erzählt Tatjana Reichenbach. „Das inspiriert – und öffnet oft neue Perspektiven.“

Mehr als Arbeit – ein Ort zum Ankommen

Was Tatjana Reichenbach besonders wichtig ist: Wohlfühlen.
Deshalb gibt es im Coworking Space nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Rückzugszonen, eine kleine Bibliothek mit Fachliteratur, eine vollausgestattete Küche inklusive Griller und einen Kreativraum für Kinder, damit Mütter und Väter sich auf ihre Arbeit konzentrieren können.

„Ich glaube, dass man nur dann wirklich kreativ sein kann, wenn man sich wohlfühlt“, sagt sie. „Deshalb ist hier alles so gestaltet, dass Arbeit Freude macht – und nicht Energie kostet.“

Arbeiten in angenehmer Atmosphäre ist kein Luxus – es ist die Grundlage für gute Ideen. Und genau dafür steht Tatjana Reichenbachs Coworking Space in der Steiermark.

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on email

Weitere Beiträge