Am 27.02.2025 lud Dr. Tatjana Reichenbach, Geschäftsführerin der quanteroo und ausgebildete Yogalehrerin zu einem Yogatraining mitten in der Natur in den steirischen Geschäftsräumlichkeiten ein.
In einer Welt, die sich ständig verändert, sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidende Erfolgsfaktoren – sowohl im Business als auch für unsere persönliche Gesundheit. Agilität ist dabei nicht nur ein Konzept aus der Arbeitswelt, sondern auch ein Prinzip, das wir im Körper durch Yoga spüren können.
Agilität beginnt im Kopf – und im Körper
Agile Methoden wie Scrum oder Kanban helfen Teams, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Doch wer agil arbeiten will, braucht nicht nur einen flexiblen Geist, sondern auch einen Körper, der mitmacht. Genau hier kommt Yoga ins Spiel. Die Kombination aus bewusster Atmung, Bewegung und mentaler Fokussierung unterstützt uns dabei, Stress abzubauen und langfristig leistungsfähig zu bleiben.
Yoga am Arbeitsplatz: Kleine Übungen mit großer Wirkung
Im Workshop haben wir erlebt, wie schon wenige Minuten Yoga am Arbeitsplatz einen Unterschied machen können. Hier einige einfache Übungen, die sich gut in den Arbeitsalltag integrieren lassen:
- Schultern lösen: Mit einer aufrechten Sitzhaltung tief einatmen, die Schultern nach oben ziehen und mit der Ausatmung langsam nach hinten unten rollen. Das lockert Verspannungen.
- Rückendehnung im Sitzen: Hände auf die Knie legen, beim Einatmen den Rücken sanft nach vorne wölben, beim Ausatmen rund machen – wie eine sitzende „Katzen-Kuh“-Bewegung.
- Atem-Pause: Für einen Moment bewusst nur auf die Atmung konzentrieren. Fünf tiefe Atemzüge mit geschlossenen Augen können Wunder wirken.
Fazit: Agilität ist mehr als nur eine Arbeitsmethode
Agilität bedeutet, beweglich zu bleiben – im Denken und im Körper. Yoga am Arbeitsplatz ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, unsere innere Balance zu stärken und mit Energie auf die Herausforderungen des Arbeitsalltags zu reagieren.
Warum also nicht täglich ein paar Minuten für Yoga einplanen? Dein Körper (und dein agiles Mindset) werden es dir danken!